Ich frage mich seit einiger Zeit, was unser Staat mit den vielen Steuermilliarden so alles anfängt. Die Steuereinnahmen steigen von Jahr zu Jahr, ein Ende der Neuverschuldung scheint dennoch nicht in Sicht zu sein.
Vergleicht man mal die Entwicklung der Steuereinnahmen mit der Entwicklung der Inflation, wird meiner Meinung nach sehr deutlich, dass der Staat nicht gerade eine strenge Haushaltsdisziplin an den Tag legt:
Jahr | Steuereinnahmen in Milliarden | Steigerung in % zum Vorjahr | Inflationsrate in % |
---|---|---|---|
2005 | 452,1 | – | – |
2006 | 488,4 | 8,02% | 1,7% |
2007 | 538,2 | 10,19% | 2,2% |
2008 | noch offen | – | – |
Für das Jahr 2008 liegen zwar noch keine Zahlen vor, es wird aber ein recht deutlicher Anstieg der Steuereinnahmen erwartet.